Zum Inhalt springen
Helle weiße Fläche

Ich sehe weiß

Manchmal kann es durchaus interessant sein, sich nicht immer nur mit dem gleichen Kram zu befassen. Heute also mal kein Radfahr-Blog, dafür aber etwas über die Farbe „Weiß“. 😀 Dadurch, das mein Kollege Ingo vor einiger Zeit von Schwerin wieder zurück nach Berlin gezogen ist, habe ich nun deutlich mehr… Weiterlesen »Ich sehe weiß

Gepökeltes Fleisch

Kalb – Ente – Schwein

Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden, das Wetter nicht mehr so gut ist, hatte ich mal wieder richtig Lust darauf, Schinken selbst zu räuchern. In den letzten Jahren hatte ich mich bereits an geräucherter Entenbrust und an Pastrami versucht. Für dieses Jahr fehlte mir etwas die Idee. Fest stand… Weiterlesen »Kalb – Ente – Schwein

Kartoffelbrot

Morgendlicher Backmarathon

Das Jahr 2020 ist echt verrückt, denn auch der zurechtgelegte Plan für dieses Wochenende ging mal wieder nicht auf. Diesmal lag es an einer Unwetterwarnung und trotzdem klingelte um 6 Uhr mein Wecker. Mein neuer Plan, quasi wieder die zweite Wahl, war es selbst Brötchen zu backen. Zwar hätte ich… Weiterlesen »Morgendlicher Backmarathon

Sichere Homepage

Kleines Homepage-Update

In den letzten Tagen habe ich etwas mehr Zeit in meine Homepage investiert, sicherlich ohne das jemand davon etwas bemerkt hat. Na gut, außer Google vielleicht. Nein ganz bestimmt. Dieser Blog liegt nun auf einem anderen Server. Und das deshalb, weil ich so nun in der Lage war ein SSL-Zertifikat… Weiterlesen »Kleines Homepage-Update

Fury in the Slaughterhouse in Hannover

Kultur in der Corona-Zeit

Hier sitze ich nun etwas verschlafen, beim mittlerweile fünften Kaffee und versuche die Eindrücke von gestern zu verarbeiten. Gestern früh wachte ich noch in Den Haag auf: unser letzter Urlaubstag. Eigentlich hätte nur die 8 Stunden lange Autofahrt in Richtung Heimat auf dem Plan gestanden, aber ich ließ mich von… Weiterlesen »Kultur in der Corona-Zeit

Unterwegs in Brandenburg

Schluss mit Totentanz? Verschiebung von Prioritäten

Seit dem letzten Artikel in diesem Blog ist mittlerweile jede Menge Zeit vergangen. Eigentlich wollte ich hier ja ausführlich über unsere Reise durch Skandinavien berichten, aber irgendwie fehlte mir einfach die Motivation dazu. Aus einem morgen fange ich an, wurde ein übermorgen, wurde ein überübermorgen usw. Irgendwann verlor ich das… Weiterlesen »Schluss mit Totentanz? Verschiebung von Prioritäten

Wochenendleckerei

Das traumhaft schöne Wetter vom Wochenende nutzten wir, um unseren Garten auf Vordermann zu bringen. Am meisten Spaß machte es dabei, mit den Kindern Kartoffeln zu pflanzen. Meine Frau weigerte sich mir zu helfen, da ich den dümmsten aus der Familie suchte. Ein Sprichwort besagt nämlich, das der dümmste Bauer… Weiterlesen »Wochenendleckerei

Biikebrennen-Petermaennchen-2015

Biikebrennen 2015

Auch in diesem Jahr lag der 21. Februar wieder günstig am Wochenende, so das wir zum zweiten mal das Biikebrennen im heimischen Garten feiern konnten. Bei dem Biikebrennen geht es darum, die Wintergeister zu vertreiben. Diese werden durch eine Strohpuppe, dem Petermännchen, symbolisiert. Unsere Version vom Männchen bastelte ich dieses Jahr… Weiterlesen »Biikebrennen 2015